Schmerz- & Sporttherapie
Schmerz- & Sporttherapie

MEDIZINISCHE THEMEN

Bein/Knie/Fuß(gelenk)

KNIEPROTHESE für FRAUEN

 

Das FrauenKnie (GenderKnee)

 

Eine Knieprothese speziell entworfen für Frauen:

 

In Bezug auf die Kleider die wir tragen und die Type Filme die wir mögen ist es deutlich dass Mann und Frau verschieden sein. Untersuchung zeigt dass außen die bekannte anatomische Unterschiede auch anatomische Unterschiede sein bei der Form vom Knie. Die heutigen Knieprothesen sind entworfen Zugrundelegung die anatomischen Durchschnitte zwischen Mann und Frau.

 

Warum eine Knieprothese für Frauen

 

Die Zahl Frauen dass in Betracht kommen für eine totale Knieprothese ist wachsend. Das ist auf diesem Moment schon 60%. Dabei haben Frauen 3x mehr Chance al Männer um solch einen Verschleiß zu bekommen die eine Totalprothese notwendig macht. Und immer mehr müssen Chirurgen während der Operation noch Konzessionen tun um die Standardprothese passend zu kriegen für Frauen.

Man sollte eine neue Knieprothese entwickeln die  besser passte bei der weiblichen Anatomie. Eine bekannte Hersteller von Prothesenist es gelungen um solch einen zu entwickeln und introduzierte die NexGen® ‘Gender high flex‘ Knieprothese.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Die knieprotheses im allgemeinen

Genderprothese-Komponente

Eine implantierte Knieprothese besteht aus 3 oder 4 Komponenten. Eine Oberschenkelkomponente, eine Unterschenkelkomponente, und eine Plastikscheibe dazwischen. Allererst wird der Knorpel inkl. eine dünne Schicht Knochen entfernt, was gleich auch die Passform für die definitive Prothese bestimmt.


Die Ober- und Unterschenkelkomponenten artikulieren mit einander, wobei die Plastikscheibe als Gleitfläche fungiert. Daneben artikuliert die Kniescheibe – wo optional auch eine Prothese gestellt werden kann (4e Komponente) – mit der Vorderseite “Flange” von der Oberschenkelkomponente.

Welche Unterschiede gibt es

Gelenke-Unterschied

Bei dem ‘Zimmer Gender Knee‘ ist es gelungen um die spezielle weibliche anatomische Unterschieden vom Knie zu übersetzen zu eine Prothese design, die auf 3 wichtige Punkte sich unterschiedet von der heutigen Standardkonzepten.


  • Dünner Prothese-Profil an der Vorderseite
  • Natürlicher Funktion vom Knie
  • Bessere Passform in Relation mit weibliche Anatomie

Dünner Prothese-Profil

Unterleile-Unterschied

Der Knochen an der Vorderseite von einem weiblichen Knie ist minder prominent anwesend als bei Männer. Um die Passform für den Oberschenkel zu kreieren wird da also bei Frauen weniger Knochen an der Vorderseite weggeschabt als bei Männer (Bild 1). Wenn da in diesem Fall eine Standard-Prothese gestellt werden sollte, wobei die Dicke vom “Flange“ mehr ist, als Knochen weggefeilt ist, entsteht “overstuffing“. Das heißt, dass die Kräfte von der Kniescheibe auf dem Oberschenkelkomponente beim beugen so groß werden können, dass neben eventuelle Schmerzbeschwerden auch die Funktion vom Knie gehemmt wird.


Bei dem Zimmer Gender Knee ist die Dicke vom “Flange“ angepasst (Bild 2). Ein dünnerer “Flange“ soll die Artikulation mit der Kniescheibe optimieren, wodurch das beugen vom Knie besser und schmerzfrei verlauft.

Natürliche Funktion vom Knie

Unterschiedliche Unterteile

Frauen haben anatomische gesehen ein breiteres Becken und kürzeres Beinen als Männer. Darum ist der Winkel welche den Oberschenkelknochen i.B.a. den Unterschenkelknochen macht bei Frauen großer. Dieser Winkel – auch wohl Valgus-Winkel genannt – hat Einfluss auf die Bewegung von der Kniescheibe. Auf dem “Flange“ von der Komponente sitzt eine Rille wo entlang – wie hier oben beschrieben – die Kniescheibe artikuliert.


Die Richtung dieser Rille steht in Relation mit dem Valgus-Winkel (Bild 3). Sind diese nicht auf einander abgestimmt, dann soll die Kniescheibe schlecht artikulieren mit weniger Beweglichkeit vom Knie als Folge. Eine Standardknieprothese bei Frauen hat also eine größere Chance auf einem Inkongruenz zwischen die Rille wo entlang die Kniescheibe artikuliert und den Valgus-Winkel. Sie müssen kongruent sein.


Bei der Zimmer Gender Knee ist die Richtung von dieser Rille angepasst in Nachfolge von der speziellen weiblichen Anatomie (Bild 4). Das beugen vom Knie soll hierdurch besser und leichter verlaufen.

Bessere Passform in Relation mit der weiblichen Anatomie

das rote Teil ist den Überhang von der Standardprothese bei Frauen

Eine bei Frauen implantierte Standard-Knieprothese hat nicht die Passform welche bei der weiblichen Anatomie gehört. Die Prothese ist oft zu “bulky“ (grob) und hängt manchmal über am Vorderseite vom Knie (fig. 5). Die Folge davon ist, Irritation von Muskeln, Sehnen und Bänder.


Beim Zimmer Gender Knee ist der “Flange“ von der Oberschenkel-komponente verschmälert und sind die Maßverhältnisse angepasst zugunsten von der weibliche Anatomie.

‘Zimmer Gender Knie‘, die einzige Knieprothese für Frauen

Angepasst Unterteil

Nur als eine Prothese-Design all die 3 ober stehende Punkte entspricht, kann man sprechen von einer speziellen Knieprothese für Frauen. Die angebotene Prothesen die nur schmaler und minder bulkie sind, bleiben basiert auf dem durchschnitt Anatomie zwischen Mann und Frau.


Verfügbarkeit

Der Zimmer Gender Knee wird nicht in jeder Krankenhaus implantiert. Frage darum ihre behandelnder Arzt/Orthopäde nach den Möglichkeiten. Wenn Sie Englisch verstehen können Sie mehr Information bekommen auf der Amerikanischen Webseite: www.genderknee.com, oder die Niederländische Sprache mächtig sind kann man auch eine Email senden an: zimmer.nederland@zmmer.com

Alternative Therapie Praxis

Arthur P.O. van Dam

Hauptstraße 18, 56867 Briedel

E-Mail:

info@ATP-Schmerztherapie.de

NEUER ARTIKEL: 08/02/'22

Zahl Besucher

AKTUELLES

Gesehen auf T-online/Gesundheit

Dienstag 8 Febr. 2022

Gallensteine? 

Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?

 

Lesen Sie weiter auf:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html

Druckversion | Sitemap
© Alternative Therapie Praxis