Schmerz- & Sporttherapie
Schmerz- & Sporttherapie

MEDIZINISCHE THEMEN

Bein/Knie/Fuß(gelenk)

Metatarsalgie - Morton's Neuroma/Neuralgie

 

Metatarsalgie:

eine allgemeine Benennung für allerlei Beschwerden unter den Fuß, ins besonderes die Mittelfußknochen. In der Regel betrifft es Schmerzen im Mittelfuß oder den Ball vom Fuß. Eine Ursache kann u/a sein, dass der Mittelfußknochen vom großen Zehe kurzer ist als die übrige Mittelfußknochen. Dabei werden die Köpfchen von den 2e, 3e und 4e Mittelfußknochen überlastet.

Das kann vorkommen beim Plattfuß, Hohlspreizfuß, Hallux Valgus und diverse Sport-und Berufsverletzungen.

 

Morton’s Neuralgie (Neuroma):

ein berüchtigter geschwollener Nervenknoten.
Dieser ist außer Schmerzen auch oft zu erkennen an einem fühlbare und hörbare 'Klicken' als ein Fußteil bewegt bezüglich des anderes Teil (sog. Mulder's Sign). Meistens befindet dieses Trauma sich zwischen des 3e und 4e Mittelfußknochen, faktisch kann es zwischen alle Mittelfußknochen vorkommen.

 

Bei körperlicher Untersuchung wird zuweilen eine lokale Verdickung unter den Fuß wahrgenommen, welche druckempfindlich und oft druckschmerzhaft ist. Kompression vom gezinkten Quergewölbe ist meistens schmerzvoll. Doch bevor man eine Indikation geben kann das da ein Morton's Neuroma vorliegt, muss ein Stressfraktur oder Abweichung vom Köpfchen vom Mittelfußknochen ausgeschlossen werden mittels Röntgenologie (MRT/Kernspinn). Aber hierauf kann die Nervenverdickung (Neurom) nicht wahrgenommen werden. Dafür benötigt man eine Echografie (Ultraschall).

Zuweilen wird i.B.a. die Köpfchen von den Mittelfußknochen einen Nerv eingeklemmt, mit als Folge dass diese irritiert wird, sich aufschwellt und schließlich entzündet. Dabei kann der Schmerz in einige Zehe ausstrahlen. Breiter Schuhwerk mit weicherer Innensohle oder korrigierende Einlagen können zuweilen reichen um die Beschwerden zu tun lindern oder sogar los zu werden. Sonst ist operative Entfernung zu überlegen oder sogar notwendig.

 

Spritzen [die gewöhnlich Corticosteroiden (Kortisonen) enthalten] weise ich auf verschiedenen Gründen ab. Zum erst löschen sie das Problem nicht. Zweitens arbeiten sie dem natürlichen Prozess entgegen. Drittens ist da immer die Gefahr das einen falsche Nerv unbeabsichtigt getroffen und beschädigt wird, mit allen entsprechenden schlimmen Folgen. Nur bei hohe Ausnahme – in Fall von einer hartnäckiger akuten Entzündung – ist es für ein einziges Mal noch zu verteidigen und an zu wenden (max. 3x). Sonst soll es neben vielen möglichen Nebenwirkungen als schlimmste, das Gewebe (Muskeln, Sehen, Bänder, Kapsel) schwächen und auflösen. Und dann ist das Mittel schlimmer als die Erkrankung. In einem anderen zukünftigen Artikel soll ich noch über die Gefahren von Corticosteroiden schreiben.

 

Eine Morton's Neuralgie äußert sich als Schmerz und oft (nicht immer) in Taubheit in ein Zehe während oder nach dem Rennen, obwohl anderen klagen über eine brennend, krampfend Gefühl unter den Fuß, die ausstrahlt zu ein oder zwei Zehen. Einige erfahren bestimmte elektrische Stöße. Nach ausziehen von den Schuhe und einige Zeit barfuß gehen verschwinden die (akute) Beschwerden meistens.

 

Tipp aus die Rennerswelt: Behandel die Verletzung mit Eis, verminder die Aktivitäten, nehme relative Ruhe und trage  geeignete breitere Schuhe. Um die Mittelfußknochen zu Spreizen, kann ein Pätchen (Kissenchen) dass die Mittelfußknochen unterstützt, unter den Fußbogen gerade hinter die Knochen vom Ball des Fußes gestellt werden. Wenn das Pätchen nicht mehr komfortabel anfühlt, soll es wieder in die richtige Position gelegt werden müssen.

 

Auch Barfuß gehen (sicher auf lose Sand am Strand oder auf Kies) oder mit Fußsohle rollen über ein Noppengerät kann (mit)helfen. Frauen aufgepasst: versichtest auf schmale Schuhe und 'High Heels' (hohe Hacken). Besser ist es um gute Sportschuhe zu tragen.

 

Außer konsultieren von einem Orthopäde u/o Neurologe, kann in erste Instanz oft auch sehr gut ein Podotherapeut eingeschalte werden für Untersuchung, Beratung und oft auch Behandlung.

 

ABER !

 

– VORBEUGEN ist besser als HEILEN –

 

– HALTEST dein Körper GESUND –

 

Arthur van Dam – Schmerz & SportTherapeut

Alternative Therapie Praxis

Arthur P.O. van Dam

Hauptstraße 18, 56867 Briedel

E-Mail:

info@ATP-Schmerztherapie.de

NEUER ARTIKEL: 08/02/'22

Zahl Besucher

AKTUELLES

Gesehen auf T-online/Gesundheit

Dienstag 8 Febr. 2022

Gallensteine? 

Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?

 

Lesen Sie weiter auf:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html

Druckversion | Sitemap
© Alternative Therapie Praxis