Tausende Menschen mit ernsthafte Rückenkrankheiten und –Schmerzen können sich in der Zukunft mit einer minder drastische Knochen-wiederherstell Operation beschränken, danke ein neues DANN-Technik. Bis heute wird bei Menschen für Reparation von Knochen ein kleines Stück Knochen entfernt aus z.B. der Hüfte. Das ist bald nicht mehr nötig als der künstliche Herstellung von so genannte ‘Bone Morphogenetic Protiens‘ (BMP), Eiweiß die der Körper auch selber herstellt, Erfolg hat. Diese Technik wird in die Niederlanden ausgeführt durch Dr. Cumhur Öner, Orthopäde im Universitär Medizinisch Centrum (UMC) Utrecht. Auf 13 Januar 2005 hat Öner den Anna-Preis empfangen.
Minder invasiv (eingreifend)
Das entfernen von ein kleines Stück Knochen aus dem Hüfte wird angewendet bei Patienten mit z.B. einem schiefen Rücken / Skoliose, Wirbelverschiebungen, Brüche und Metaststasen von Tumoren. Es ist ein eingreifender und oft Schmerzhafter Eingriff.
Mit neuen DNA-Techniken sind BMP-Eiweißen künstlich zu produzieren und wird der natürliche Heilungsprozess nachgeahmt. Gebrochen Knochen können hiermit besser heilen.
Laut Dr. Öner: “Durch den natürlichen Arbeitsmethode können wir uns beschranken mit ein kleiner invasive Eingriff mit weniger Komplikationen.“ Zusammen mit Kollegen aus Akademische Centra in Frankreich, Spanien, Italien und heute vielleicht auch in Deutschland, führt er die BMP-Untersuchung aus. Laut Dr. Öner ist den neuen Arbeitsmethode teurer, aber steht hier eine wesentliche Verbesserung von der Qualität von Leben für den Patienten entgegen.“
Anerkennung
Für seine Arbeit auf Gebiet von der spinale Chirurgie und Untersuchung von den Wirbelsäule – dass er in Zusammenarbeit mit Neurologen, Anästhesisten, Radiologen, Rehabilitation- und pre-klinische Untersuchs-gruppe ausführt – kannte das Anna-Organisation ihm dieses Jahr den Anna-Preis zu. Die Stiftung Anna-Organisation stimuliert und vergünstigt Untersuchung von dem Stütz- und Bewegungsapparat. Einmal in der 2 Jahr wird den Anna-Preis (10.000€) verliehen an einen Wissenschaftlicher die besondere Untersuchungsleistungen auf Gebiet von biomedizinisch Untersuchung des Stütz- und Bewegungssystems verrichtet.
Offizielle Bekanntmachung, Verleihung von dem Anna-Preis:
Am 13 Januar 2005 ist den Ann-Preis 2005 verliehen werden an Dr. Cumhur Öner. Der Preis ist an Ihm zuerkennt wegen sein ausgezeichnete klinische Arbeit auf Gebiet von der traumatischen Wirbelsäule-Chirurgie. Dr. Öner ist Arbeitsam bei der Abteilung Orthopädie vom Universitär Medizinisch Centrum Utrecht (UMC), die Niederlanden.
Cumhur Öner promovierte in 1999. Für seine Dissertation “Thoracolumbar Spine Fractures, Diagnostic und Prognostic Parameters“ bekam er das Judicium ‘Cum Laude‘.
Nach seiner Promotion unterstützt er leidenschaftlich und stimulierend Copromoter junge Untersucher. Kürzlich promovierte Dr. J.J. Verlaan mit eine ebenso Cum Laude bekrönte Dissertation “Less invasive Surgical Treatment of Traumatic Thoracolumbar Fractures“.
Die traumatische Wirbelsäule-Chirurgie hat sich im UMC Utrecht zu einem vielversprechenden Speziell Programm im sog. Spin Unit entwickelt.
Dabei findet eine gute Zusammenarbeit statt mit den Abteilungen Radiodiagnostik, Neurochirurgie, Traumatologie und Rehabilitation.
Ins besonderes die Pathologie von der Wirbelsäule hat die Beachtung von Dr. Cumhur Öner.
Die zahlreiche Publikationen von Dr. Öner in herausragenden Zeitschriften sind, ebenso seine Mitgliedschaft von der internationale 'Spine Trauma Studie Group', wichtige Gründen warum er als
trendsettender Ausbilder von jungen Orthopäden gesehen wird.
N.B.: Jährlich haben ca. 4,5 Million Niederländer Schwierigkeiten mit Krankheiten an dem Bewegungsapparat, woran 25% von alle Fällen von Arbeitsunfähigkeit ist zurückzuführen.
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html