Einige Artikel betreffende Magenbeschwerden
Mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Helicobacter Pylori
In der Magenschleimhaut können Bakterien vorkommen, die den Magen prickeln zu einer erhöhten Sauerproduktion. Diese kann leiten zu einem Geschwür. Beschwerde nummer ein ist Schmerz die oft ausstrahlt zum Rücken und Brust.
Auch gehören ein schmerzhaftes Gefühl in Magengegend und Übelkeit zu den Beschwerden.
Bei der Mehrheit von den Patienten mit einem Magengeschwür ist die Magenwand infiziert mit der ‘Helicobacter Pylori‘ Bakterie. Um diese Magenakterie, die das Geschwür mit verursacht, auszurotten, muss man behandelt werden mit einer Kombination von Medikamenten. Einer der meist angewendete Möglichkeiten ist eine Kombination von einem Magensauerhemmer mit 2 Antibiotika in eine Kur von einer Woche.
Magen- und Speiseröhre-Beschwerden
Brennend Magensauer ist ein brennendes Gefühl hinter das Sternum (Brustbein) und Manchmal auch in der Kehle. Als der Säure Mageninhalt nach oben kommt in die Speiseröhre, fühlt bzw. schmeckt man es. Ursache von nach oben kommen vom Mageninhalt ist es nicht gut funktionieren vom Schließmuskel auf dem Übergang von Speiseröhre zum Magen, oder den Druck im Magen zu hoch ist.
Magenschmerz ist ein druckender, nörgelnder oder heftig stechender Schmerz oben in den Bauch, die meistens wird als man etwas isst, oder als man ein Medikament gebraucht dass das Magensauer neutralisiert.
Magenschmerzen sind oft die Folge von einer Entzündung von der Schleimhaut vom Magen oder Speiseröhre. Als der saure Mageninhalt im kontakt kommt mit der Entzündung, löst das Schmerzen aus. Wenn die Entzündung nicht behandelt wird, kann es schließlich ein Geschwür in den Magen oder Speiseröhren ergeben.
Für diese Magenbeschwerden werden oft Pantozol 20, Pantozol 40 oder PantoPAC (Holländische Markennamen von ALTANA Pharma) verschrieben.
Bei minder schwere Magen-/Speiseröhre brennen kann man auch versuchen zu lindern mittels es trinken von ein Glas
Wasser worin eine Messerspitze ‘Kaisers Natron‘ ist aufgelöscht.
Zurückfließen von saure Mageninhalt in den Speiseröhre
Zusammenfassung Symptomen:
Schmerz in Oberbauch, aufgeblasen Gefühl, zuweilen stechende Schmerz hinter Sternum, oft rülpsen, entzündende Speiseröhre (=oesophagitis).
Mögliche Ursachen:
Überflüssig essen und trinken, Fett essen, scharfe Kräuter, Zitrusfrüchte,
Kaffee, Alkohol, Rauchen, Stress, Schmerzmittel, schlecht funktionierende Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen, übermäßig Magensaure (Hyperacidität).
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html