Frozen Shoulder Übungen
Ziemlich viele Deutschen kriegen es zu tun mit einer
“Frozen Shoulder”. Das ist eine Erkrankung wobei der Schulter erfroren scheint; bewegen tut weh und ist darüber sehr schwierig. Eine Frozen Shoulder ist eine schlimme Erkrankung, denn Erholung nimmt
viele Monate so nicht Jahren Beschlag und fragt viel von dem/der Patient(in). Zum Glück gibt es gute Übungen für eine Frozen Shoulder, womit man seine Erholung beschleunigen kann. In diesem Artikel
werden sie beschrieben.
Ursache von einer Frozen Shoulder
(Capsulitis Adhaesiva / Impingement Syndrom)
Um einen besseren Begriff zu kriegen von der Wirkung von den folgenden Frozen Shoulder Übungen, ist es handlich um
über einige Basiskenntnis zu verfügen. Dann durchschauen Sie warum bestimmte Übungen effektiver sind als andere. Die Ursache einer Frozen Shoulder ist eine Entzündung vom Rotatorenmanchet; Kapsel und
umlegende Strukturen (Muskeln/Sehnen). Aber die Grundursache müssen wir suchen in chronischer Überlastung und auch oft ein repetierend Bewegungspatron u/o falsche (Arbeits)Haltung. Genau wie viel
computerarbeit ein Maus-arm auslöscht kann es auch in Schulterbereich Problemen geben.
Aber auch Menschen die viel mit den Händen über den Kopf arbeiten haben ein erhöhtes Risiko auf einer Frozen Shoulder. Besonders sind Frauen zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr davon betroffen, aber
es kann ein jeder zustoßen.
Drei Phasen
Man kann drei allgemeine Stadien unterscheiden die ein Patient mit einer Frozen Shoulder durchlaufen muss, bevor von
der Erkrankung völlig geheilt zu sein können.
Das erste Stadium wird die `Freezing Phase´ (erfrierende Phase) genannt. Der Patient wird wegen Schmerzen und Irritation von seiner Nachtruhe beraubt. In dem Maße der Patient das 2. Stadium erreicht,
verschlimmern die Schmerzen.
Das zweite Stadium heißt `Frozen Phase´ (erfroren Phase). Die Schulter ist jetzt nahezu verschlossen. Der Schmerz nimmt dagegen wohl ab und wird nur bei Durchbewegen merkbar.
Das letzte Stadium steht bekannt als Abtau Phase. Die Schulter heilt allmählich.
Frozen Shoulder Übungen sind darauf gerichtet um die ersten zwei Phasen so kurz wie möglich dauern zu lassen. Mit der unter stehende 5 Übungen können Sie den Wiederherstell-Prozess
beschleunigen.
ÜBUNGEN
Frozen Shoulder Übungen
1
Für diese Übung brauchen Sie einen Tisch oder eine Stuhllehne. Stellen Sie ein Bein bevor das andere und kannten Ihre
Becke, sodass Sie nach vorne hangen. Halten Sie mit Ihrem gesunden Arm den Tisch oder Stuhl fest. Lassen Sie ihren verletzte Arm hangen und bewegen Sie diese ruhig van vorne zu hinten, genau wie
einen Glockenklöppel, bis die Schmerzgrenze.
Frozen Shoulder Übungen 2
Diese Übung ist einfach, aber effektiv. Sie brauchen nur stabil zu stehen, mit Ihren Beinen ein bisschen aus einander.
Legen Sie Ihre Hände in Ihren Nacken und richten Sie Ihren Ellbogen nach vorne. Wiederhol diese Übung 10x oder bis Sie das Gefühl kriegen, dass es zu viel wird.
Frozen Shoulder Übungen
3
Für diese Übung gilt dasselbe als hier oben; einfach, aber effektiv. Gehe wieder stabil stehen und halten Sie Ihren
verletzte Arm nach vorne. Packen Sie mit Ihrem anderen Hand Ihren Ellbogen und drücken Sie ihn so nah möglich gegen der Brust. Mit dieser Übung strecken Sie das Schultergelenk. Es ist bestimmt nicht
die Absicht dass Sie an dem Arm ziehen. Wiederhol diese Übung noch 3x.
Frozen Shoulder Übungen
4
Für diese Übung brauchen Sie eine Matte oder andere weiche Untergrund; lieber keine Matratze, denn das ist zu weich.
Legen Sie sich mit gebeugten Knien auf den Rücken auf die Matte. Packen Sie mit Ihrem gesunden Arm Ihren verletzten arm fest und versuche diese so weit wie möglich über Ihren Kopf zu strecken, bis zu
der Schmerzgrenze. Denken Sie daran, dass den gesunden Arm der verletzte Arm begleitet, nicht überdreht. Sie dürfen absolut nicht drücken sobald Sie Schmerzen aufkommen fühlen. Wiederhol diese Übung
10x.
Frozen Shoulder Übungen 5
Für diese Übung brauchen Sie wieder eine Matte oder andere weiche Untergrund. Legen Sie sich mit der Seite von Ihrer
verletzten Schulter auf Ihre Seite. Bringen Sie Ihren Unterarm nun hoch, sodass sie recht gegen Ihrem vertikalen Unterarm an guckt. Packen Sie nun mit Ihrem gesunden Arm den Handgelenk von Ihrem
verletzte Arm und drücke diese nach Ihrem Bauch, wonach Sie ihm noch 20 Sekunden so in gebogen Stand halten.
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html