ERKÄLTUNG: SPORT BETREIBEN?
Kann man erkältet Sport betreiben?
Oder kann es Schäden?
Ein Sportler mit Leidenschaft will immer Sport betreiben, das ist bekannt.
Auch wenn er sich nicht ganz wohl fühlt. Selbst bei Erkältung. Es sieht so unschuldig aus. Aber Vorsicht! Er riskiert Folgeschaden, genau wie wenn man mit einer Verletzung weiter trainiert. Der
Widerstand ist stark vermindert, das Immunsystem angegriffen und man ist dann sehr empfindlich für Infektionen, die noch schlimmeres verursachen können.
Welche Schäden drohen?
Denke z.B. an eine Lungen- und Hirnhautentzündung, oder schlimmer. Eine andere Gefahr dass droht ist dass man sich zum Beispiel aus einer akuten Bronchitis zuzieht, die sich auch in eine chronische Krankheit entwickeln kann. Auch das Herz soll extra belastet werden. Es besteht selbst die Möglichkeit dass sich eine bakterielle oder virale Infektion sich in dem Herz nistet mit Risiko auf einen späteren Herzinfarkt und also selbst lebensgefährlich werden. Und das sind keine Doom-Scenarios, sondern Realität, obwohl es nicht ein jeder betreffen soll.
Denn weiß dass die häufigsten Verursacher von Herzmuskelentzündungen ganz normale Erkältungsviren sind. aber Streptokokken (Erreger von Mandelentzündungen) können sich durch den ganzen Körper ziehen und also das Herz erreichen.
Was muss man tun?
Man sollte in diese Periode Ruhe nehmen bis dem Körper sich wieder völlig erholt hat und die Erkältung verschwunden ist und nicht mit und unter Nutzung von Medikamenten, welche die Beschwerden unterdrucken, weiter machen. Das sollte man sicher auch tun als von einer Grippe und einem Fieber die Rede ist!
VORBEUGEN ist besser als HEILEN
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html