Schmerz- & Sporttherapie
Schmerz- & Sporttherapie

MEDIZINISCHE THEMEN

Verletzungen / Beschwerden (diversen)

SONNTAGSARM (ENGELCHEN FLIEG)

Kinderärzte warnen dafür: “Gelenk kann sich lockern“
 

Das geschieht wenn die Eltern ein Kleinkind links und rechts an den Händen packen und durch die Luft schwingen oder abrupt hochziehen. Dabei können die Ellenbogen- und Schultergelenke geschädigt werden. Die sogenannte Radiusköpfchen- (an Ellenbogen) und Humerusköpfchen- (von Schultergelenke) Subluxation ist eine der häufigsten Verletzungen bei Kleinkindern und können nicht nur Schmerzen und Verletzungen (Dislokation) auslösen, sondern auch zu Lähmung führen.

Das Problem ist, das bei kleinen Kindern die Gelenke und ins besonders die Bänder noch nicht unvollständig entwickelt sind. Durch die Zugbelastung werden die Gelenke gelockert und können sie auch teilweise ausgerenkt werden. Ein anders Problem das hierbei entstehen kann ist eine Einklemmung von Nerven und
umliegendes Gewebe in den Gelenkspalt wenn die Gelenkteile aus einander gezogen werden und über einander rutschen. Dabei werden auch noch  Bänder zu viel ausgedehnt und möglich dauerhaft geschädigt werden, was auch in der Zukunft zu Schwache in den Gelenke und neue Dislokationen führen kann.

 

Hierbei will ich als Sporttherapeut auch ernsthaft warnen führ hangen an Reck oder Ringen von sehr Jugendlichen bei Turnen; und nicht nur bei Kleinkinder. Auch bei ihnen sind Gelenke, Bänder und Muskeln nicht ausentwickelt. Ich will den Alter wobei man mit echtem Turnen angefangen werden kann (um den Körper nicht zu beschädigen) halten auf ungefähr anfangs Teenager-Alter (etwas 13 Jahr), wobei wohl ab ca. 9e Jahr mit den Vorbereitungen angefangen werden kann. Ab Grundschule sollte man nur den Körper spielend entwickeln mit einfachen gymnastischen Übungen.

 

Wenn so etwas passiert ist, muss das Kind so schnell möglich zum Arzt (am liebsten gleich zu Nothilfe im Kranken haus oder Kinderarzt) um behandelt zu werden. Sonst drohen permanente Schäden. Er kann mit einigen speziellen griffe versuchen das Gelenk wieder in die richtige Position zu bringen und das Gelenk zu stabilisieren bzw. immobilisieren.

 

Man sollte auch darauf achten, ein Kleinkind nicht plötzlich vom Boden hochzuheben, oder mit einem schnellen Griff vor einem Sturz zu behüten. Wenn man ein kleines Kind hochheben muss/will sollte man das tun mit den Händen um den Brust oder unter die Achselhöhlen packen.

Alternative Therapie Praxis

Arthur P.O. van Dam

Hauptstraße 18, 56867 Briedel

E-Mail:

info@ATP-Schmerztherapie.de

NEUER ARTIKEL: 08/02/'22

Zahl Besucher

AKTUELLES

Gesehen auf T-online/Gesundheit

Dienstag 8 Febr. 2022

Gallensteine? 

Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?

 

Lesen Sie weiter auf:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html

Druckversion | Sitemap
© Alternative Therapie Praxis