VERLETZUNGEN / BESCHWERDEN (div.)
Hier unter ein Artikel worauf ich auf T-online auf gestoßen bin und welche mir als Sporttherapeut und -betreuer aus dem Herz gegriffen ist, und ich Ihnen unbedingt nicht enthalten will.
Mediziner schlägt Alarm
"Spieler kehren nach Verletzungen zu früh zurück"
(Quelle: dpa)
Profi-Fußballer kehren nach Einschätzung eines Sportorthopäden in Deutschland nach Verletzungen zu früh zurück. "Im Profifußball ist zu beobachten, dass Athleten - ohne dass sie bereits
fit sind - auf das Spielfeld gelassen werden", sagte Professor Holger Schmitt vom Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg.
Unter medizinischen Gesichtspunkten müsse den Spielern eine längere Auszeit gegönnt werden, erklärte der Mediziner.
"Aber der Profi-Fußball ist ein eigenes Geschäft. Da wird ein gewisser Druck ausgeübt, auch auf die medizinischen Betreuer", sagte Schmitt.
Auf die Liste der Langzeitverletzten in der Bundesliga kamen mit Holger Badstuber (FC Bayern München) und Daniel Ginczek
(VfB Stuttgart) zuletzt zwei Leistungsträger hinzu.
"Belastungen im absoluten Grenzbereich"
Nach einer früheren Studie von Schmitt zu typischen Verletzungen von männlichen Fußballspielern fallen Profis durchschnittlich zwei Mal pro Saison verletzt aus. "Das ist schon eine ganz hohe Zahl. Die Belastungen befinden sich im absoluten Grenzbereich", sagte der Experte.
Er fordert längere Ruhepausen für einzelne Spieler. Wegen Übermüdung, Überbelastung und Konzentrationsproblemen steigt laut seiner Untersuchung das Verletzungsrisiko vor allem gegen Ende von Halbzeiten und zum Ende der Vorrunde merklich an.
"Mediziner haben zu wenig zu sagen"
Gegen längere Ausfälle werde in der Bundesliga im Training zudem zu wenig getan. "Durch ein bestimmtes Trainingsprogramm könnten Verletzungen vorbeugend reduziert werden", sagte Schmitt.
Das Wissen in den Vereinen hierzu sei da - oft aber nicht die nötige Geduld. "Mediziner haben leider im Profibereich wenig zu sagen. Im Endeffekt entscheidet der Trainer, da er die Hauptverantwortung trägt", sagte Schmitt.
Schlaf und gute Ernährung wichtig
Pep Guardiola, Trainer des verletzungsgeplagten Bayern-Kaders, sieht bei der Fitness auch die Spieler in der Pflicht. Einige von ihnen hatte er wegen angeblich ausschweifender Freizeitaktivitäten kritisiert.
Ein unangemessener Lebensstil könne durchaus die Funktionalität von Nerven und Muskel beeinträchtigen - und damit eine erhöhte Verletzungsgefahr hervorrufen, sagte Schmitt. "Wer genügend schläft und sich gut ernährt, geht ausgeruht und damit mit einer günstigeren Voraussetzung ins Spiel."
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html