Sie möchten etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner steht die Alternative Therapie Praxis Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
1) MIKROstrom
2) Massage
3) Entgiftung/Entsäuerung/Entschlackung
4) HHP-Massagesystem
5) Magnet-Therapie
6) Ultraschall-Therapie
Wort vorab: vor alle Deutlichkeit; für sowohl weibliche als männliche Personen wird nur die männliche Form verwendet.
Herein können für eine Beschwerde mehrere Therapien angewendet werden (zuweilen in einer Behandlung), oder... kann der Patient - wenn da mehr Ursachen an zu Grunde liegen, oder von mehrere Beschwerden die Rede ist - sich in einer selben Behandlung oder Behandlungsperiode auch an helfen lassen, ohne dafür - wie bei reguliere Physiotherapie - neue Rezeptur oder Überweisung holen zu müssen.
Jede Beschwerde benötigt ein anderes Vorgehen.
Zuweilen kann eine Kombination von mehreren Behandlungsmethoden einen besseren und schnelleren Erfolg geben als nur eine Einzelne; auch kann es als verschiedenen nach einander angewendet werden.
Wir gucken pro Klient welche Methode oder Methoden am meisten geeignet ist/sind für diese bestimmte Beschwerde und Patient. Alle Therapiemethoden sind deshalb separat anzuwenden.
Um das bestimmen zu können, folgt zuerst eine umfangreiche Anamnese, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, oft mit Funktionstesten. Aber dabei bleibt es nicht. Nach der Behandlung können bestimmte Übungen instruiert werden und bekommt der Patient meistens auch Beratung über Haltung, Bewegung und Trainingsberatungen. In bestimmte Fälle kann noch auf unseren Konditions- und Kraftaufbau-Geräte trainiert werden. Diese dienen auch zur Rehabilitierung nach einer Verletzung oder Operation.
Mikrostrom und unsere spezielle HHP-Massagematratze sind z.B. auch Post-Operativ sehr zu empfehlen (darüber mehr im bestimmten Artikel). Weiter ist es empfehlenswert um so schnell wie möglich an zu fangen mit Wundbehandlung mittels Mikrostrom und Bindegewebemassage; auch nach einer Verletzung. Jede Narbe ist auch ein Störungsfeld.
Ergibt eine Behandlung in ca. 5x keine einzige Reaktion (positiv noch negativ) auf, wird mit dem Patient überlegt entweder eine andere Therapieform zu versuchen, oder die Therapie zu beenden. Abhängig von der Art, der Ernst und die Dauer der Beschwerde sollen grundsätzlich 5-15 Behandlungen nötig sein um ein befriedigend Erfolg zu erreichen.
Es muss deutlich sein, dass akute Beschwerden leichter zu behandeln sein und schneller Erfolg haben als chronische. Wie langer die Beschwerde existiert, wie schwieriger es wird und langer die Behandlungsperiode dauert. Das sind ca. 5 Behandlungen in durchschnitt, aber 10 bis 15 sind keine Ausnahme. Dagegen kann eine akute Beschwerde zuweilen in 1 oder 2 Behandlungen geschwungen sein.
Eine Behandlung Mikrostrom kann sich auf 45-60 Minuten betragen. Für die erste Konsultation muss eine halbe Stunde mehr angehalten und berechnet werden. Entspannung, Konsolidierung und Erholung auf der HHP-Massagematratze dauern normal 15 à 30 Minuten, aber können in bestimmte Fälle auch längere Zeit beanspruchen.
Es ist möglich dass Patienten mit chronische oder wiederholende Beschwerden, mit Intervallen von 1, 3, bis 6 Monaten Nachbehandlung brauchen um ihre Schmerzen unter Kontrolle zu behalten, ohne dafür Schmerzmittel nutzen zu müssen.
Zuweilen müssen ernsthafte chronische Patienten sich dauernd regelmäßig behandeln lassen und bekommen nur Linderung von ihren Schmerzen. Sicher soll 70% aller Betroffenen mindestens große Linderung erfahren und ein Teil davon auch geheilt sein.
Andere Therapien die in unserem Kombinationskonzept angewendet werden können, sind: Ultraschall-, Magnet- und Lichttherapie und Sporttherapie/-massage. Aber darüber mehr in folgende Beiträge.
Aber, man soll nie auf Untersuchung eines Arztes verzichten. Dieser ist in der Lage um wenn nötig, nach ein Facharzt zu überweisen für weiter gehende Untersuchungen, oder Röntgenphotos, Ultraschall, MRT oder Kernspin ausführen zu lassen, die mehr Information und Deutlichkeit geben können über die Erkrankung.
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html