Wie funktioniert das HHP-Massagesystem?
Das Ziel vom HHP-System ist, die natürlichen Stoffwechselprozesse zu wiederherstellen, zu erhalten und sie zu optimieren. Das wird erreicht von Resonanzschwingungen aus einem breiten Frequenzfeld.
Diese Schwingungen haben Effekt auf die unterschiedlichen Zellgewebe, des Muskels- und Nervensystem und der Körperflüssigkeit wie Blut und Lymphe. Hierdurch wird auch die Durchblutung erhöht und Blockaden gelöscht.
Es verfügt über 16 frei einstellbare Programme die es ermöglichen um ein Zahl von Beschwerden zu behandeln, wovon auch noch die unterschiedlichen Regionen wo die Beschwerden existieren, separat auf stärke einzustellen sind. Die Programme sind so programmiert das sie auch Korrespondieren mit dem bestimmten Körperteil und Beschwerde.
Als extra Stimulans kann dabei auch Infrarotverfahren eingeschaltet werden die auf verschieden Bereichen (Nacken/Rücken/Waden) ist eingebaut. Mittels eines extra Füllstücks dass unter das beinenteil geschoben wird kann dann auch eine ausgezeichnete Fußreflexzonenmassage ermöglicht werden.
Funktion in kurzem
- Bessere Durchblutung und Blutzirkulation
- Stimulierung des Stoffwechsels
- Stärkung des Immunsystems durch
verstärkte Durchblutung und
Erwärmung der Muskulatur
- Zur Unterstützung der Therapie
und Beschleunigung von Erholung
bei Sportverletzungen
- Reduzierung des Verletzungsrisikos
bei Sport (Dehnung, Zerrung) durch
vorheriges aufwärmen.
- Unterstützung der Fettverbrennung
- Tiefe Entspannung von Körper und Geest
Welche Beschwerden können also behandelt werden?
- Schmerzen in allgemeine Sinne
- Muskel- und Gelenkprobleme
- Nacken-, Rücken-, Wirbelsäule-,
Bandscheibenprobleme
Hüfte- und Beinscherzen im Allgemeine
- Ischiasbeschwerden, Arthrose, Rheumabeschwerden
- Muskelverspannungen/-Verkrampfungen und Myogelosen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Seelische Spannungen, Stress, Erschöpfung
- Regenerationsprobleme
- Lymphdysfunktion, Ödem, Organprobleme
- Entwässerung des Gewebes und z.B. Wasser in Gelenke (Knie)
- Durchblutungsstörungen in tiefen muskulären Bereich
- Entgiften, Entsäuern,
Entschlacken
in Zusammenhang mit Entgiftungsprogramm
- Zum Relaxing und Entspannung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Fußreflexzonenmassage
- In Sportbereich:
zum Warming-Up (Vorbereitung auf Training oder Wettkampf)
und zum Cooling-Down (Abbau von Abfallstoffen nach einer Einspannung)
Kontra-Indikationen
Kontra-Indikationen gibt es kaum, sei es, dass einige Anwendungen (z.B. Infrarot) nicht eingesetzt werden können, oder niedriger; z.B. bei Entzündungen, Gereiztheit, zu hohe Blutdruck etc.
* Nach einer Operation soll 6 Wochen gewartet werden bevor man die Liege anwenden
kann.
* Bei Schwangerschaft kann die Massageliege erst nach 3 Monaten angewendet werden.
* Bei Pace-Maker (Herzschrittmacher) ist es aufpassen; nur bei permanenten darf
man die Massageliege eventuell erst nutzen nach Rücksprache mit seinem Arzt.
Bei nicht permanente dagegen steht im Regel nichts im Wege, aber ich empfehle jedoch
um zuerst einen Arzt zu konsultieren.
* Akute Thrombose ist auch eine Kontra-Indikation und wenn das Problem sich gelöscht
hat auch hier erst mit Arzt zu besrechen ob man sich mittels manuelle Massage oder
mit HHP-Andullationsystem behandeln machen darf.
Implantaten und Prothesen formen keine Kontra-Indikation, da die Andullation ausschließlich auf flüssigkeitsführende Gewebe wirkt und nicht auf Knochenstrukturen, Kunststoffen, Metall oder Titan. Eine Lockerung der implantaten hat sich in die 6-jährige Erfahrung bei Patienten mit Totalenendoprothesen in vielen Reha-Einrichtungen und Kliniken nicht gezeigt.
Dieses System wird immer mehr auch in Rehacentren und in Sportbereich angewendet.
Bei Anfang einer Therapie empfehle ich um sich die erste 4 Wochen jeden 2. Tag behandeln zu lassen. Danach kann man wann nötig für Wiederholung oder chronische Umstände 1x pro Woche diese Therapie anwenden.
Weiter muss man bevor Anwendung dieser Therapie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Dafür ist am besten filtriert Wasser (ohne Kohlensäure), Tee o.Ä. geeignet; aber nicht zu warm oder kalt.
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html