Schmerz- & Sporttherapie
Schmerz- & Sporttherapie

SPORTTHERAPIE

Sportbetreuung & Pflege

Hierunter wird verstehen, die vollständige Betreuung von Sportler.

Diese Betreuung - wie bereits umschrieben in “Untersuchung & Testen“ - ist nur ein Teil davon. Aber es enthält viel mehr.

 

Hierbei wird der Sportler während seiner ganzen Sportlaufbahn gefolgt und alle Maßnahmen getroffen die für díesen Sportler individuell notwendig sein. Von eine einfache erste Hilfe zu Sportmedizinische Anwendungen.

 

Das ist:

1) Wöchentliche Prä-, und Postaktivitätsmassagen bevor und nach

    Training und Wettkampf, mit – wenn – nötig einigen
    Dehnungen und evtl. eine vorbeugende Bandage.

2) Beobachtung und Betreuung auf dem Sportplatz während
    Training.

3) Direkt eingreifen wenn sich eine Verletzung ergeben hat, mit
    die Maßnahmen die in “Untersuchung….“ beschrieben stehen.

4) Nach Verletzung, das Aufstellen von einem gezielten Trainings-

    programm zur Rehabilitation und das in Praxis mit dem  

    Sportler üben und erst der Sportler ´Freigeben´ für normale
    Training und spielen ls die Verletzung 100% geheilt ist
    (zuweilen schwierig zu verkaufen an den Trainer die sein man
    oft früher zur Verfügung haben und an den Sportler selber) die
    auch so schnell möglich oft um seinen Platz nicht zu verlieren
    wieder spielen will als verantwortet ist.

5) Monatliche Kontrolle und Pflege in Therapieraum (Massage
    evtl. präventiv, funktionell, therapeutisch bzw. posttraumatisch

    Bandagieren/Tapen).

6) Sprechen mit und beraten von Sportler und Trainer über den

    Konditionsstatus, Trainingsbelastung die gegründet sein muss
    auf die Trainings Belastbarkeit um Übertraining bzw.
    Überlastung zu vorbeugen und Einsetzbarkeit des Sportlers.

7) Nach Erholung, nach einer Verletzung soll der Sportmasseur
    evtl. in Zusammenarbeit mit Trainer sich aktiv beschäftigen mit
    einem angepasst Rehabilitierungs-/Trainingsprogramm um
    sicherer zurück kommst in Standardtraining und Teilnahme an
    Spiele zu befördern.

 

Hierbei muss nicht nur die Physische sondern auch der Psychische Zustand zur Sprache kommen.

Alternative Therapie Praxis

Arthur P.O. van Dam

Hauptstraße 18, 56867 Briedel

E-Mail:

info@ATP-Schmerztherapie.de

NEUER ARTIKEL: 08/02/'22

Zahl Besucher

AKTUELLES

Gesehen auf T-online/Gesundheit

Dienstag 8 Febr. 2022

Gallensteine? 

Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?

 

Lesen Sie weiter auf:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html

Druckversion | Sitemap
© Alternative Therapie Praxis