Schmerz- & Sporttherapie
Schmerz- & Sporttherapie

SPORTTHERAPIE

Untersuchung & Funktionstesten

<Was ich hier unter behaupte ist die Idealsituation, die eigentlich immer angehalten werden muss, und die ich strickt handhabe>

 

In Gegensatz was hier gebräuchlich ist nur die Ärztliche Richtlinien zu folgen, ist ein Holländischer Sportmasseur-/Pfleger-/Betreuer ausgebildet um vorhergehende an eine Behandlung nach einer Verletzung, selber zuerst eine Untersuchung in vivo (manuell auf dem Körper) zu machen und danach zu entschließen ob er den Sportler behandeln darf und kann.

 

Legt sich eine Pathologie vor, muss er den Sportler zum Arzt verweisen. Aber wenn ja, muss er noch bestimmen wie er behandeln soll. Das ist ganz abhängig von Art und Ernst der Verletzung. In der Untersuchung, das mit einer umfassende Anamnese anfangt, sind begriffen:

die Observation (Beobachtung von der Statik) auf Abweichungen, Inspektion in vivo (manuell abtasten vom Körper), Funktionstesten auf betroffen Körperteil, Beurteilung von der Verletzung, Konkludieren welche Maßnahmen da getroffen werden müssen (Methode, Frequenz und geschätzte Dauer).

 

Ungefähr dasselbe Schema wird auch gefolgt wenn ein Sportler sich für das erstes Mahl bei dem Sportmasseur meldet. Das, als mit die Anamnese, wird dann auch in ein Dossier aufgenommen. Weiter soll es in der Praxis so sein müssen dass jeder Sportler sich auf regelmäßige Basis für Kontrolle meldet, und sich auch pflegen lässt.

 

Das alles um eventuelle versteckte Verletzungen auf der Spur zu kommen, drohende und neue oder wiederholte versuchen zu vorbeugen. Lesen Sie weiter in Thema Sportpflege.

Alternative Therapie Praxis

Arthur P.O. van Dam

Hauptstraße 18, 56867 Briedel

E-Mail:

info@ATP-Schmerztherapie.de

NEUER ARTIKEL: 08/02/'22

Zahl Besucher

AKTUELLES

Gesehen auf T-online/Gesundheit

Dienstag 8 Febr. 2022

Gallensteine? 

Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?

 

Lesen Sie weiter auf:

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html

Druckversion | Sitemap
© Alternative Therapie Praxis