Alternative Therapie Praxis besteht aus 2 kompetente, engagierte und erfahrene Menschen, die sich auf dieser Seite gerne an Ihnen vorstellen wollen. Aber unsere Leistungen sind leider Privat und werden nicht von Krankenkassen übernommen.
Arthur P.O. van Dam
Schmerz- & Sporttherapeut
Schwerpunkte: Kombinationskonzept
Schmerzbehandlung
Schwerpunkt 1: MIKROstrom Therapie
Schwerpunkt 2: Sporttherapie/-massage und
-Rehabilitation
Schwerpunkt 3: Behandlung von geistige
Instabilität, Erschöpfung,
Depressionen mittels
(vollspektrum) Lichttherapie,
Magnet- und Ultraschall-
therapie
Beruflicher Werdegang
1997 Diplom Sportmassage (Anatomie, Physiologie, Sportmedizinische Pflege, Bandagieren/Tapen).
1998 Diplom Verletzungsprävention (Funktionsuntersuch, Funktionstesten, Normalisierung, Anstrengungsphysiologie).
Deshalb darf ich den Titel Sporttherapeut führen, welche auch von der Niederländischer Sport Federation, vom Niederländischen Olympisch Komitee und vom Ministerium von Sport anerkannt wird.
Seit dann bin ich als Sportmasseur & sportmedizinischen Betreuer nach einander beschäftigt gewesen bei Clubs in: Tennis, Fuß- und Handball, Baseball, American Football, Leichtathletik, und verschiedene Sport-Fitnesscenter und habe in Holland verschiedene Sportveranstaltungen wie verschiedene Langlauf-Wettkämpfe und die Open Dutch Strengh Games betreut, sowie einige Marathonläufer in ihre Vorbereitung auf dem Marathon und eine Gewichtheberin für das in der Niederanden gehalten europäische Wettbewerb. Und in Deutschland betreute ich mal die Zeller-Biathlon und Mittel-Mosel-Lauf.
In laufe der Jahren habe ich mich noch weiter mit Ausbildung in Lymphdrainage, Kurse in Reflexelogie, Shiatsu, Selbstbildung in Triggerpoint, und via Seminare, weiter entwickelt.
Ab 2000 habe ich meine eigene Praxis eröffnet bis mein Umzug nach Deutschland. Hier habe ich in 2008 meine Praxis weitergeführt und 2010 nach einer Ausbildung erweitert mit MIKROstromtherapie für erfolgreiche Schmerzbehandlung.
Danach habe ich meine fähigkeiten ergänzt mit Licht-, Ultraschall- und Magnettherapie und nutze ich sowohl für einfache Entspannung als medizinische Anwendung das HHP Andullation-System (eine Massageliege mit 16 verschiedene Programme für verschiedene Beschwerden).
Yolanda van Dam - Villas Balat
Fußpflege Med.
Schwerpunkte
Schwerpunkt 1: Fuß- und Nagelpflege
Schwerpunkt 2: Hornhaut und Hühneraugen-
Entfernung
Schwerpunkt 3: Behandlung Eingewachsene-
& Kalknägel, Risse und
Nagelpilz
Schwerpunkt 4: Zertifiziert für Behandlung
von Diabetes und
Rheumatiker
Beruflicher Werdegang
In der 80er Jahren in der Philippinen mein Studium als Apotheker abgeschlossen. Danach in einige Apotheken (Pharmacy) gearbeitet bis in der 90er Jahren angestellt zu werden als Chef Krankenhaus Apotheke, bis meine Verheiratung mit einem Holländischen Man und Emigration nach der Niederlanden.
Danach (wegen es nicht anerkennen von meiner Philippine Parmacists-Diplom) kurze Zeit als Ersatzkraft angestellt gewesen bei einem Pharmacy Betrieb (Hersteller von homöopathischen Heilmittel) und Apotheke als Apothekers-Assistentin.
Da es nicht möglich war um meinen ursprünglichen Beruf noch aus zu üben ohne meine Studium fast völlig erneut zu machen habe ich nach Beratung meines Mannes - die bereits eine Praxis in Sportmassage eröffnet hatte und mich darein aufnehmen konnte - eine Ausbildung in Fußpflege absolviert und Diplom bekommen. Mit Weiteraubildung die Zertifikaten für behandeln von Rheumatiker und Diabetes erworben.
Seit unserer Umwanderung nach Deutschland habe ich genau wie mein Man meine Holländische Fußpflegepraxis in unserer gemeinschaftlichen Praxis fortgesetzt.
Alternative Therapie Praxis
Arthur P.O. van Dam
Hauptstraße 18, 56867 Briedel
E-Mail:
info@ATP-Schmerztherapie.de
Zahl Besucher
Gesehen auf T-online/Gesundheit
Dienstag 8 Febr. 2022
Gallensteine?
Eine Gallenkolik kann sich durch plötzlich auftretende, krampfartige und sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch bemerkbar machen, der bis in die rechte Schulter oder den Rücken ausstrahlt. Wann sollten Sie handeln?
Lesen Sie weiter auf:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66561102/gallensteine-warnzeichen-bauchschmerzen-symptome-ursachen-und-behandlung-.html